. Mit Expertise der Hausärzte nimmt Impfen weiter Fahrt auf Zum heutigen Impfstart in Hausarztpraxen können Sie die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Karin Maag wie folgt zitieren: Mehr dazu finden Sie: hier > mehr Infos Impfbeschluss ist angemessene Reaktion Zum neuen Umgang mit dem Corona-Impfstoff von AstraZeneca, den die Gesundheitsminister von Bund und Ländern beschlossen haben, können Sie die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karin Maag, mit folgenden Worten zitieren:Mehr dazu finden Sie: hier > mehr Infos Corona-Notbremse unerlässlich Zur Ausdehung der Corona-Schutzmaßnahmen, auf die sich die Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs der Länder geeinigt hat, können Sie die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karin Maag, mit folgenden Worten zitieren:Mehr dazu finden Sie: hier > mehr Infos Videokonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 22. März 2021 Beschluss - Videokonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länderam 22. März 2021Mehr dazu finden Sie: hier > mehr Infos Impfungen so unbürokratisch wie möglich durchführen Bundesweiten Flickenteppich vermeiden:Zum Beschluss der Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder zur Impfstrategie erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Karin Maag:Mehr dazu finden Sie: hier > mehr Infos Erklärung zu Corona-Hilfen - Abschlagszahlungen starten heute wieder Zu den Verdachtsfällen bei den Corona-Hilfen erklärt eine BMWi-Sprecherin:Die Abschlagszahlungen für die Corona-Hilfsprogramme werden heute wieder aufgenommen. Diese mussten zuvor aufgrund von Betrugsfällen kurzfristig angehalten werden. Die regulären Auszahlungen waren zu keinem Zeitpunkt unterbrochen. Somit ist sichergestellt, dass alle Auszahlungen ab heute wieder vollumfänglich erfolgen.Mehr dazu finden Sie: hier > mehr Infos Zulassungsempfehlung für vierten Impfstoff erfreulich Zur Empfehlung der europäischen Arzneimittelbehörde EMA, den Covid-Impfstoff von Johnson&Johnson in der EU zuzulassen, können Sie die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karin Maag, mit folgenden Worten zitieren:Mehr dazu finden Sie: hier > mehr Infos Beschluss Bund-Länder Konferenz 03. März 2021 Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länderam 3. März 2021Mehr dazu finden Sie: hier > mehr Infos Überbrückungshilfe III jetzt auch für große Unternehmen 750 Millionen Euro Umsatzgrenze entfällt für vom Lockdown betroffene BranchenSeit heute können auch größere vom Lockdown betroffene Unternehmen die Überbrückungshilfe III beantragen. Die bislang geltende Umsatzhöchstgrenze von 750 Millionen Euro entfällt für vom Lockdown betroffene Unternehmen. Dies gilt für Unternehmen des Einzelhandels, der Veranstaltungs- und Kulturbranche, der Hotellerie, der Gastronomie und der Pyrotechnikbranche, die von Schließungsanordnungen auf Grundlage eines Bund-Länder-Beschlusses betroffen sind sowie für Unternehmen des Großhandels und der Reisebranche.Mehr dazu finden Sie: hier > mehr Infos Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 10. Februar 2021 BESCHLUSSDie Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länderfassen folgenden Beschluss:Mehr dazu finden Sie: hier > mehr Infos 1. | 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 12 Eine Seite weiter.